Kursplan

Montag
10:00 - 11:00
BodyArt

bodyART

mit Inge Götze

Das bodyART-Konzept ist ein ganzheitliches, funktionelles Ganzkörpertraining, das Kraft, Flexibilität und Ausdauer mit Achtsamkeit und Atmung kombiniert.

Alle Übungen und Positionen sind Ganzkörperübungen, die viele Muskeln im Körper zur gleichen Zeit beanspruchen. Viele Positionen erfordern eine erhöhte Balance und Gleichgewicht.Die Atmung führt die Bewegung. Fließende  Übergänge, ohne Anfang und ohne Ende. Jeder Teilnehmer lernt in seiner für ihn passenden Intensität zu trainieren.

BODYART ist Balance 

BODYART ist Atmung

BODYART ist funktionelles Training ohne Spiritualität 

BODYART ist kein Wettbewerb 

BODYART ist nicht urteilend

Die Stundenstruktur ist nach den fünf Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin (Erde, Holz, Feuer, Metall, Wasser) ausgerichtet und in jeder Stunde gleich. Im Yoga liegt ein Ursprung dieses Trainings, ergänzt durch Übungen aus der funktionellen Kräftigung und Pilates.

Die jeweiligen Inhalte werden mindestens 8 Wochen lang in aufeinander aufbauenden Variationen beibehalten, denn Qualität nicht Quantität steht im Vordergrund der Stunden.

Der Trainingsraum hier bietet optimale Bedingungen um intensiv an der qualitativen Ausführung zu arbeiten und diese kontinuierlich zu verbessern.

Die Trainingsgruppe bietet Raum für gemeinsames Lernen und Verbessern von Bewegungsabläufen und für eine entspannte, freudvolle Atmosphäre.

Ich freue mich sehr, dieses Workout for Life gemeinsam mit Euch zu praktizieren.

bodyART ist ein Barfußtraining, aber es geht natürlich auch in Stoppersocken;)

Inge Götze

16:00 - 17:00
Yoga für Kinder/Jugendliche mit Behinderungen und deren Freunde

Yogastunde für Kinder/Jugendliche mit Behinderungen und deren Freunde
Hast Du Spaß an Bewegung, Geschichten und Entspannung? Bist Du mind. 9 Jahre alt?
Dann mach mit!
Wir bewegen uns zu Geschichten mit Yogaübungen. Anschließend dürfen wir uns richtig schön entspannen. Treffpunkt/Uhrzeit:
Wir treffen uns jeden Montag um 17.00 Uhr in Anröchte (Gesundheitszentrum Möllenhoff; Robert-Koch-Str. 3; 59609 Anröchte). Der Kurs pausiert in den Ferien, bitte nachfragen.

Kursleitung: Nina Hubal
Eine Kursstunde dauert etwa 45-50 Minuten und kostet 13 Euro.
Die erste „Schnupperstunde“ ist kostenlos. Ein Kurs endet nach 4 Wochen.
Komm in bequemer Kleindung, damit du dich gut Bewegen und Wohlfühlen kannst.
Wenn Du Lust hast, dabei zu sein, melde Dich gern!
0173-4302600 
Ich freue mich auf Dich!

Nina Hubal
 

 

18:00 - 19:00
Wirbelsäulengymnastik 1

Freude am Bewegen, Kräftigung , Kraftausdauer-Training und ein gezieltes Stretching für die Muskulatur des gesamten Körpers machen diese gelenkgerechte Wirbelsäulengymnastikstunde zu einer effektiven Trainingseinheit für Neueinsteiger und Fortgeschrittene! Dieser Kurs umfasst 10x 1 Zeitstunde Kursleiterin: Anna Huber   

 

 


Zur Kursbeschreibung
19:30 - 20:30
Step Aerobic

Für Stepper mit und ohne Vorkenntnisse,hier könnt Ihr mehr für Eure Cardio-Fitness, Koordination und Kraftaudauer tun! Wenn Ihr Euch noch nicht sicher seid, ob diese Stunde für Euch geeignet ist, sprecht uns Trainer einfach  an.Trainer: Thorsten Blecke


Zur Kursbeschreibung
Dienstag
17:30 - 18:30
Rückbildungsgymnastik

nächster Start: Junu 24

Leitung: Theresia Busch


Zur Kursbeschreibung
19:00 - 20:00
DEEPWORK

NEU ab 6.Mai 2025

DEEPWORK 

mit Inge Götze

Tauche ein in die faszinierende Welt des BODYART ein, DEEPWORK ist die "kleine Schwester" des BODYART Trainings, der die fünf Elemente ERDE, HOLZ, FEUER und WASSER als Rahmen für ein einzigartiges, fließendes und intensives Training benutzt.

DEEPWORK ist ein funktionelles Kerz-Kreislauf-Ganzkörpertraining, das auf dem Prinzip der Polarisation (YIN/YANG) basiert. Jede Bewegung enthält eine Spannungs-u. eine Entspannungsphase. Bei diesem Programm geht es darum, Harmonie zwischen den Gegensätzen herzustellen. In der gesamten Trainingseinheit wechseln sich dynamische Bewegungen und statische Haltepositionen ab. Ziel ist es zu lernen, wie der  Körper in jeder Dimension uneingeschränkt funktioniert.

Ablauf einer DEEPWORK Stunde

In den ersten beiden Phasen (ERDE/HOLZ) wird der Körper und Geist auf den intensiven Teil des Trainings vorbereitet. Wir beginnen langsam und ruhig, wobei die Konzentrationauf der Atmung, der Mobilisation und der technischen Vorbereitung der kommenden Inhalte der Stunde liegt (ca.15 Minuten)

Mit dem Start  der FEUER Phase(ca. 35 Minuten) beschleunigen innerhalb von zwei Minuten. Ziel ist es, das Herz-Kreislauf-System auf die nächsten Schritte vorzubereiten.

Dann folgt eine 10minütige Intervall-Einheit, die auf besondere Weise vier dynamische Bewegungen mit vier statischen Haltepositionen vereint.

Die 20minütige Hauptphase setzt den Fokus auf komplexe Übungen, die Harmonie  zwischen Ausdauer, Kraft, Flexibilität und Koordination schaffen.

In den letzten beiden Phasen (METALL/WASSER) folgen wieder sehr ruhige Übungen, die Konzentration liegt auf der Atmung, Entspannung und der Stille.

Die MUSIK spielt beim DEEPWORK Training eine zentrale Rolle. Tiefe Rhythmen und tragende Percussions helfen Kraft aufzubauen und den Emotionen freien Lauf zu lassen, Einschränkungen im Körper zu erfahren und loszulassen.

DEEPWORK ist ein Barfußtraining! Bei kalten Füßen geht´s auch mit Stoppersocken;)

Mittwoch
12:00 - 13:00
Qi Gong

Dieser Kurs pausiert in den Schulferien! Bitte nachfragen! Was ist med.Qi Gong? Es ist eine spez. Form d.chinesischen Übungsdisziplin zur Gesunderhaltung.Es wird als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin bei der Behandlung zahlreicher chronischer Krankheiten eingesetzt.Im Kurs wird leicht zu erlernendes Qi Gong angeboten, welches eine positive Wirkung gezeigt hat bei ganz unterschiedlichen Beschwerden.Dieses Qi Gong kann von Interessierten jeden Alters ausgeführt werden. Weitere Info`s erhalten sie gerne in der Praxis! Kursleiterin: Margret Möllenhoff


Zur Kursbeschreibung
18:00 - 19:00
Wirbelsäulengymnastik 2

Freude am Bewegen, Kräftigung , Kraftausdauer-Training und ein gezieltes Stretching für die Muskulatur des gesamten Körpers machen diese gelenkgerechte Wirbelsäulengymnastikstunde zu einer effektiven Trainingseinheit für Neueinsteiger und Fortgeschrittene! Dieser Kurs umfasst 10x 1 Zeitstunde Kursleiterin: Anna Huber 


Zur Kursbeschreibung
19:30 - 20:30
Body-Workout

Trainiert wird mit Low und High-Impact Elementen, sowie gezielten Workouts für eure Muskeln! +Fettverbrennung+Muskel-Power+Kondition+ Werde fit und fühle Dich großartig!!!


Zur Kursbeschreibung
Donnerstag
10:00 - 11:00
Wirbelsäulengymnastik 3

Freude am Bewegen, Kräftigung , Kraftausdauer-Training und ein gezieltes Stretching für die Muskulatur des gesamten Körpers machen diese gelenkgerechte Wirbelsäulengymnastikstunde zu einer effektiven Trainingseinheit für Neueinsteiger und Fortgeschrittene! Dieser Kurs umfasst 10x 1 Zeitstunde! Kursleiterin: Bettina Göckede 


Zur Kursbeschreibung
15:00 - 18:00
Ballett Stunden

Frau Nicole Hohmeister-Kölling, dipl. Tanzpädagogin unterrichtet vierjährige Kinder bis hinauf zu den fortgeschrittenen 13-15 jährigen Jugendlichen und begeistert sie mit modernen und klassischen Musiken und regelmäßigen Aufführungen. Neben der Entwicklung von musikalischem Empfinden, Körperbewußtsein und -kontrolle verbessert sich die Haltung, trainiert sich das Gedächnis und die Kinder entwickeln eine positive Disziplin. Eine kostenlose Schnupperstunde ist möglich. Die Unterrichtsgebühren betragen monatlich 25,- €. Der Ballettunterricht wird von der Musikschule Anröchte e.V. angeboten.Die Gebühr wird entsprechend auch an diese entrichtet. Der Ballettunterricht pausiert in den Schuferien!

Bei Interesse wenden Sie sich gerne an das Sekretariat der Musikschule Telefon: 02923-652707

 
  • 15.00 Uhr tänzerische Früherziehung für 4-5 jährige Kinder
  • 16.00 Uhr tänzerische Früherziehung mit ersten Ballett-Begriffen für 5-7 jährige Kinder
  • 17.00 Uhr Ballett für 7-11 jährige Kinder

Zur Kursbeschreibung
18:15 - 19:45
Sanftes Rückentraining

AOK Kurs: nur für AOK-Versicherte! Kräftigung, Mobilisation, Dehnung, Körperwahrnehmung, Entspannung, Koordination, Tips für den rückenfreundlichen Alltag und die Freude am körpereigenem Training stehen in diesem Kurs im Vordergrund! einmal pro Halbjahr! nächster Kursbeginn: Frühjahr 2025


Zur Kursbeschreibung
20:15 - 21:15
Klangwunder

Klangschalen-Entspannung

Nächster Kurs-Start: 2025

Kursleitung: Sigrid Menning

 

Samstag